Kaffee für French Press

Die Coffee Friends stehen bereit zum helfen
avatar-image
Filter
Preis
Produkthersteller
Typ
Kaffeetankgröße
Kaffee-Typen
Steuertyp
Intelligente App
Gespeicherte Benutzerprofile
Kaffeebohnen Sorte
Kaffee-Herkunftsregion
Art von verwendbarem Kaffee
Product Kaffeesorte
Zubereitbare Getränke
Milchaufschäumer Typen
Röstungsgrad
Kaffee-Eigenschaft
Kapseln, geeignet für
Arten
Typ der Kaffeemühle
Mahlwerk-Typ
Mahlwerk-Konstruktion
Programmierbare Mahldauer
Geeignet für
Für
Serie
Serie
Menge
Merken
Eingebautes Mahlwerk
Menge der Getränkeportionen
Fassungsvermögen der Mokkakanne
Hält die Wärme für
Portionsauswahl für Kaffee mit Milch
Portionsauswahl für schwarzen Kaffee
Entkoffeinierungsverfahren
Kapazität
Benutzerdefinierte Rezepte
Schokoladen-Typ
Typen
Typen
Arabica-Sorte
Rezept für Getränke
PID-Temperaturregler
Typ der Schokolade
Zyklen
Druckmesser
Getränke mit Milch
Portionsgröße
Bildschirm
Funktionen
Anzahl der Bohnenbehälter
Wasserbehälter
Die Kaffeekapsel enthält
Geschmack Guide
Apfel (3)
Aprikose (5)
Beere (11)
Birne (1)
Blaubeere (8)
Blumen (10)
Brauener Zucker (5)
Brombeere (1)
Butterscotch (3)
Cashewnuss (2)
Dunkel Schokolade (8)
Einfacher Sirup (1)
Erdbeere (1)
Erdnüsse (6)
Geröstete Nüsse (1)
Geröstetes Getreide (4)
Getrocknete Datteln (2)
Gewürz (10)
Gewürznelke (3)
Haselnuss (5)
Himbeere (1)
Holzig (9)
Honigmelone (7)
Ingwer (2)
Jasmin (3)
Johannisbeere (3)
Kakao (15)
Karamell (32)
Kirsche (4)
Likör (3)
Mandarine (1)
Mandel (4)
Marzipan (2)
Milchschokolade (13)
Moosbeere (1)
Nüsse (7)
Obst (16)
Orange (2)
Orangenblüte (1)
Passionsfrucht (1)
Pfeffer (1)
Pfirsich (2)
Pflaume (1)
Portwein (1)
Praliné (1)
Rhabarber (1)
Rote Früchte (3)
Rotwein (1)
Rum (1)
Schkolade (22)
Schwarze Johannisbeeren (1)
Schwarzer Pfeffer (1)
Schwarzer Tee (2)
Tamarinde (1)
Trockenfrüchte (9)
Vanille (12)
Walnüsse (3)
Weinig (7)
Zimt (4)
Zitrone (1)
Zitrusfrüchte (4)
Heißwasserdüse
Tassenwärmer
Eigenschaften
Milchbehälter
Merkmal
Aufbereitung
Anzahl der Produkte im Set
Typen
Typ
SCA-Bewertung
Aktionen
147 Artikeln

Über Kaffee für French Press

French Presses, auch bekannt als Cafetières, gehören zu den beliebtesten Brühmethoden weltweit. Kein Wunder, denn sie sind super einfach zu benutzen und liefern unglaublich aromatischen Kaffee. Wenn du Lust auf eine leckere, reiche und geschmackvolle Tasse French Press Kaffee hast, musst du dafür nicht extra nach Frankreich reisen! Aber reicht eine French Press allein für ein duftendes Getränk wie dieses? Die Aromen stecken schließlich in den Kaffeebohnen. Dein erster Schritt zu einem traumhaften French Press Kaffee ist also, den richtigen Kaffee für diese Brühmethode zu finden.

Was ist der beste Kaffee für French Press?

Eingefleischte Fans der French Press schätzen natürliche Kaffeearomen: Sie suchen oft nach körperreichen, vollmundigen und öligen Brühen. Wenn du auch klassischen Kaffee dieser Art magst und eine French Press zu Hause hast, dann ist 100 % Arabica oder eine Mischung aus Arabica und Robusta mit mittlerem Röstgrad die beste Wahl. Mittelgerösteter Kaffee ist von Natur aus recht ölig, reich und geschmackvoll – genau das, was richtigen French Press Kaffee ausmacht. Wer eine noch größere Geschmacksvielfalt erleben möchte, sollte Specialty Coffee ausprobieren. Diese Sorten gelten allgemein als der beste Kaffee für French Press. Specialty Coffee ist bekannt für seine Komplexität und Tiefe und eignet sich daher hervorragend für diese Brühmethode. Experimentiere ruhig mit verschiedenen Kaffeesorten, sei es ganze Bohnen, Specialty Coffee, gemahlener Kaffee, entkoffeinierter Kaffee oder sogar lokal geröstete Bohnen!

Kaffeebohnen für French Press: Wie findest du die besten?

Die French Press ist eines der vielseitigsten Brühwerkzeuge überhaupt. Außerdem ist sie super einfach zu bedienen, sodass du keine besonderen Fähigkeiten brauchst, um dir eine qualitativ hochwertige Tasse zuzubereiten. Was du aber unbedingt brauchst, um die besten Aromen herauszuholen, sind frisch gemahlene Kaffeebohnen. Du kannst verschiedene Sorten von Kaffeebohnen für French Press wählen: Leicht-, Mittel- und Dunkelröstungen funktionieren alle gleichermaßen gut.

Deine Wahl hängt davon ab, welche Geschmacksrichtungen du bevorzugst. Dunkel geröstete Kaffeebohnen verleihen deinem Getränk eine zusätzliche Bitterkeit, Rauchigkeit, Würze und Dichte, während mittel- und hellgeröstete Bohnen subtilere, süßere und fruchtigere Geschmacksnoten hervorbringen. Neben dem Röstgrad solltest du auch auf den Mahlgrad achten: Am besten eignet sich ein mittlerer bis grober Mahlgrad. So erhältst du eine besonders reiche Tasse mit lebendigen Aromen.

Besitzer einer French Press sollten die Caprisette-Kaffees ausprobieren: Ihre zarten, subtilen Aromen eignen sich sowohl für schwarze Kaffees als auch für Milchgetränke. Fans von Specialty Coffee werden die Black Crow White Pigeon-Linie lieben, die darauf ausgelegt ist, dir eine ganz besondere Kaffeeerfahrung zu ermöglichen.

Warum ist Specialty Coffee die beste Wahl für eine French Press?

French Press Kaffee wird oft als überlegen bezeichnet – und das aus gutem Grund! Qualitätskaffee entfaltet in einer French Press seine besten Aromen und Geschmacksnoten. Für das bestmögliche Geschmackserlebnis empfehlen wir allen Besitzern einer French Press, Specialty Coffee auszuprobieren. Warum? Weil Specialty Kaffee für French Press oft die höchste Qualität, die kühnsten Aromen und die vielfältigsten Geschmacksrichtungen bietet.

Du fragst dich bestimmt, welchen Specialty Kaffee du wählen sollst. Mit den Sorten aus der Black Crow White Pigeon-Linie liegst du immer richtig. Diese Kaffees laden dich ein, die besten Aromen der Welt und die überraschendsten Geschmacksnoten zu entdecken – alles, was du tun musst, ist, deine Lieblingssorte zu finden!

Gemahlener Kaffee für French Press: Welcher ist der richtige?

Wenn es um Kaffee für die French Press geht, haben wir schon festgestellt, dass frisch gemahlene Bohnen überlegen sind. Wir verstehen jedoch, dass es nicht immer möglich ist, die Bohnen direkt vor der Zubereitung zu mahlen. Für solche Fälle gibt es in der Produktpalette von Coffee Friend eine Auswahl an gemahlenem Kaffee, der speziell für die French Press geeignet ist. Achte bei der Auswahl auf den Mahlgrad: French Presses sind am besten für Kaffee mit mittlerem bis grobem Mahlgrad geeignet. Ein solcher Mahlgrad hilft dir dabei, die reichhaltigsten und gleichmäßigsten Aromen zu erhalten. Natürlich kannst du auch experimentieren, aber bedenke: Je feiner der Mahlgrad, desto würziger und intensiver der Geschmack.

Wenn es um Kaffee für die Cafetière geht, gilt das Gleiche: Frisch gemahlene Bohnen sind das Nonplusultra. Trotzdem gibt es Zeiten, in denen das Mahlen einfach nicht machbar ist. Für solche Situationen bietet Coffee Friend eine speziell ausgewählte Reihe von gemahlenem Kaffee für die French Press an. Diese Auswahl umfasst auch Cafetière-Kaffee, damit du immer die richtige Konsistenz hast. Denke bei der Wahl daran, dass sich French am besten am besten für Kaffeesatz mittlerer bis gröberer Körnung eignen. Diese Art von Mahlgrad sorgt für die reichhaltigsten und gleichmäßigsten Geschmacksnoten. Natürlich kannst du auch hier experimentieren, aber denk daran: Je feiner der Mahlgrad, desto intensiver und würziger der Geschmack.

Wenn du deine Suche abkürzen willst, solltest du dir die gemahlenen Kaffees von Caprisette ansehen: Sie sind perfekt für eine leckere tägliche Tasse Kaffee und hervorragend für die French Press geeignet. Wenn du neugierig auf Spezialitätenkaffee bist, aber keinen eigenen Grinder zu Hause hast (oder wenn du immer in Eile bist!), schau dir die gemahlenen Kaffees aus der Black Crow White Pigeon-Reihe an. Damit kannst du ganz unkompliziert die besten Kaffees der Welt genießen. Diese sorgfältig hergestellten Cafetière-Kaffees bieten dir eine stressfreie Möglichkeit, die feinsten Kaffees der Welt zu probieren.

Entkoffeinierter Kaffee für French Press

Diejenigen, die sich oft für entkoffeinierten Kaffee entscheiden, fragen sich vielleicht, ob man mit einer French Press auch entkoffeinierte Getränke zubereiten kann. Wir haben gute Nachrichten: Wenn du eine French Press zu Hause hast, kannst du dir absolut eine herrliche, unglaublich duftende Tasse entkoffeinierten Kaffee gönnen. Denk einfach daran, dass hier die gleichen Grundregeln gelten: Achte auf möglichst frische Kaffeebohnen und behalte den Röstgrad im Blick. Wenn du eine gemahlene entkoffeinierte Sorte ins Auge fasst, achte auch auf den Mahlgrad.

Entkoffeinierte Kaffeetrinker sollten unbedingt die Caprisette Lullaby Decaf Mischung probieren: Sie zeichnet sich durch subtile, angenehm süße Aromen aus. Wenn du jedoch nach etwas ganz Besonderem suchst, haben wir den Black Crow White Pigeon Colombia Decaf für dich. Probier ihn einfach aus – du wirst nicht enttäuscht sein!

Kaffee Geschenksets für French Press

Leckerer French Press Kaffee ist natürlich toll – aber was, wenn er plötzlich ausgeht? Um solche Unfälle zu vermeiden, haben wir eine Reihe von Kaffee-Geschenksets für dich parat. Auch diejenigen, die gerne experimentieren, wurden nicht vergessen: Es gibt Sets mit mehreren verschiedenen Kaffees. Die Reise durch unglaublich vielfältige und lebendige Kaffeegeschmäcker ist jetzt einfacher denn je! 

Arabica Kaffebohnen für French Press

Die beiden Hauptarten von Kaffee heißen Arabica und Robusta. Für Besitzer einer Cafetière stellt sich jetzt die Frage: Welchen sollte man wählen? Die Antwort ist ganz einfach: auf jeden Fall Arabica. Die Tiefe, Süße und Komplexität von Arabica machen ihn perfekt für French Press Zubereitungen. Übrigens ist diese Kaffeart sowohl für schwarzen Kaffee als auch für Milchgetränke gut geeignet – und diese Vielseitigkeit passt perfekt zur Flexibilität einer Cafetière.

Robusta Kaffebohnen für French Press

Im Vergleich zu Arabica-Bohnen ist der Geschmack von Robusta-Kaffeebohnen deutlich kräftiger, reicher und definitiv bitterer. Aus diesem Grund ist 100% Robusta eher selten. Häufiger findest du diese Kaffeebohnensorte in Arabica-Robusta-Mischungen. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für French Press Zubereitungen, besonders wenn du etwas leichte Bitterkeit in deinem Kaffee magst, kombiniert mit einer dickeren Konsistenz und einer festeren Crema. Mischungen wie diese sind perfekt für Milchgetränke. Wenn du also ein Fan solcher Kaffees bist, solltest du sie unbedingt mal ausprobieren. 

Noch unsicher?

Kannst du dich nicht entscheiden, welchen Kaffee du für deine French Press Kaffeemaschine nehmen sollst? Suchst du einfach guten Cafetière-Kaffee oder bist du auch neugierig auf andere Kaffeearten? Unsere Berater sind hier, um dir bei der richtigen Entscheidung zu helfen! Melde dich einfach bei uns, und wir beantworten all deine Fragen. Alternativ kannst du auch in einem unserer Ladengeschäfte vorbeischauen: Wir empfangen dich dort mit einer Tasse Kaffee und einer Menge nützlicher Tipps.