Kaffeepads

Die Coffee Friends stehen bereit zum helfen
avatar-image
Filter
Preis
Produkthersteller
Typ
Kaffeetankgröße
Kaffee-Typen
Steuertyp
Intelligente App
Gespeicherte Benutzerprofile
Kaffeebohnen Sorte
Kaffee-Herkunftsregion
Art von verwendbarem Kaffee
Product Kaffeesorte
Zubereitbare Getränke
Milchaufschäumer Typen
Röstungsgrad
Kaffee-Eigenschaft
Kapseln, geeignet für
Arten
Typ der Kaffeemühle
Mahlwerk-Typ
Mahlwerk-Konstruktion
Programmierbare Mahldauer
Geeignet für
Für
Serie
Serie
Menge
Merken
Eingebautes Mahlwerk
Menge der Getränkeportionen
Fassungsvermögen der Mokkakanne
Hält die Wärme für
Portionsauswahl für Kaffee mit Milch
Portionsauswahl für schwarzen Kaffee
Entkoffeinierungsverfahren
Kapazität
Benutzerdefinierte Rezepte
Schokoladen-Typ
Typen
Typen
Arabica-Sorte
Rezept für Getränke
PID-Temperaturregler
Typ der Schokolade
Zyklen
Druckmesser
Getränke mit Milch
Portionsgröße
Bildschirm
Funktionen
Anzahl der Bohnenbehälter
Wasserbehälter
Die Kaffeekapsel enthält
Geschmack Guide
Erdbeere (1)
Geröstetes Getreide (1)
Holzig (1)
Honigmelone (1)
Kakao (1)
Karamell (1)
Nüsse (1)
Schkolade (1)
Heißwasserdüse
Tassenwärmer
Eigenschaften
Milchbehälter
Merkmal
Aufbereitung
Anzahl der Produkte im Set
Typen
Typ
SCA-Bewertung
Aktionen
12 Artikeln

Über Kaffeepads

Heutzutage musst du kein Barista oder Kaffeekenner sein, um zu Hause eine aromatische Tasse schwarzen Kaffee, einen cremigen Cappuccino oder einen zarten Latte zuzubereiten. Mit ein paar Kaffeepads und einer Senseo-Kaffeemaschine gelingt das kinderleicht: Eins, zwei, drei – und dein köstliches Getränk ist fertig!

Dank ihrer einfachen Handhabung und einer großen Vielfalt an Geschmacksrichtungen sind Senseo-Kaffeepads bei Kaffeeliebhabern heute äußerst beliebt. Bei Coffee Friend findest du eine Vielzahl an Kaffeepads, die für jeden Geschmack geeignet sind: Ob du intensiven oder milden Kaffee bevorzugst, mit Milch oder ohne, koffeinhaltig oder entkoffeiniert – hier wirst du garantiert fündig. Worauf warten wir also? Tauchen wir gemeinsam in die Welt der Kaffeepads ein und entdecken deine neue Lieblingssorte!  

Was sind Kaffeepads, und was macht sie so besonders?

Kaffeepads gibt es schon seit rund zwanzig Jahren, dennoch sind viele unsicher, was es damit auf sich hat. Dabei ist es ganz einfach: Kaffeepads sind gemahlener Kaffee, der in spezielle Papierbeutel verpackt ist – ähnlich wie Teebeutel. Allerdings legt man sie nicht direkt in die Tasse. Stattdessen werden Kaffeepads in Philips-Senseo-Maschinen verwendet, die das Pad perforieren, heißes Wasser durch den gemahlenen Kaffee drücken und so ganz unkompliziert ein leckeres Getränk zaubern. Saeco-Kaffeemaschinen arbeiten dabei mit einem besonders leichten Brühdruck (meist zwischen 1,5 und 3 Bar), was den Kaffee durch einen vollmundigen Geschmack und eine dicke Crema auszeichnet. 

Wie findest du die besten Kaffeepads für dich?

Die große Auswahl an Kaffeepads kann die Entscheidung schwer machen – aber auf angenehme Weise! Denn der beste Weg, deinen Favoriten zu finden, ist, möglichst viele verschiedene Kaffees zu probieren. Hier sind einige Kriterien, die dir bei der Wahl der passenden Pads helfen können:

Mit Milch oder ohne? Die meisten Kaffeepads sind für schwarzen Kaffee gedacht, der dann mit Milch, Zucker oder Sirup verfeinert werden kann. Es gibt jedoch auch Kaffeepads mit Milchpulver – perfekt für Fans von Latte oder Cappuccino. Beachte jedoch, dass diese Pads oft Instantkaffee enthalten.

Arabica oder Robusta? Bei der Wahl deiner Kaffeepads spielt die Bohnenart eine entscheidende Rolle. Es gibt Pads mit 100 % Arabica, 100 % Robusta oder Mischungen aus beiden Sorten. Arabica-Kaffeepads sind perfekt für alle, die einen milden und feinen Geschmack bevorzugen. Bist du eher ein Fan von kräftigen Aromen und intensiven Kaffees, solltest du Robusta-Pads ausprobieren. Arabica Robusta Mischung bieten das Beste aus beiden Welten: einen cremigen Kaffee mit einem Hauch von Bitterkeit. 

Hell-, mittel- oder dunkelgeröstet? Der Röstgrad beeinflusst den Geschmack deines Kaffees maßgeblich. Magst du fruchtige, süße und leicht säuerliche Noten? Dann sind hell geröstete Kaffees ideal. Dunkelgeröstete Kaffees überzeugen durch ihre intensiven und bitteren Aromen, während mittlere Röstungen ein ausgewogenes Geschmacksprofil bieten – weder zu kräftig noch zu mild.

Amerikanisch, afrikanisch oder asiatisch? Die Herkunft deines Kaffees verrät oft, wie er schmeckt, da jede Anbauregion charakteristische Aromen hervorbringt:

Südamerikanische Kaffees sind nussig und schokoladig.

Zentralamerikanische Sorten sind oft kräftiger und exotischer.

Afrikanische Bohnen überzeugen durch ihre Leichtigkeit und fruchtigen Noten.

Asiatische Kaffees stechen mit würzigen Aromen hervor.

Bio oder nicht? Bio-Kaffee wird immer beliebter – kein Wunder, denn er steht für außergewöhnliche Qualität und Nachhaltigkeit. Eine Packung Kaffeepads aus biologischem Anbau bietet dir eine chemiefreie Tasse Kaffee, die durch exzellenten Geschmack und höchsten Genuss überzeugt.

Konventionell oder zertifiziert? Wenn du nach dem Besten suchst, wähle zertifizierte Kaffeepads. Fair-Trade-zertifizierte Pads garantieren, dass der Kaffee unter Einhaltung der Prinzipien des fairen Handels angebaut wurde, was faire Löhne für alle Beteiligten sicherstellt. Die Rainforest-Alliance-Zertifizierung bedeutet, dass der Kaffee von Bauern stammt, die umweltbewusst und sozial verantwortlich arbeiten und ihre Gemeinschaft unterstützen.

Entkoffeinierte Kaffeepads

Möchtest du deinen täglichen Koffeinkonsum reduzieren? Wer köstlichen Kaffee ohne die aufputschende Wirkung genießen möchte, wird unsere Entkoffeinierter Kaffeepads lieben. Die Zeiten, in denen man auf eine duftende Tasse Kaffee verzichten musste, sind vorbei – egal, aus welchem Grund du Koffein vermeiden möchtest. Noch besser: Unsere Kaffeepads werden ausschließlich mit natürlichen Methoden entkoffeiniert. Diese sichere, chemiefreie Entkoffeinierung bewahrt nicht nur die Aromen und den Geschmack, sondern macht sie zu einer gesunden Wahl.

Kaffeepads von bekannten Marken

Bei Coffee Friend erweitern wir ständig unser Sortiment an Kaffeepads und bieten dir regelmäßig neue Marken und Geschmacksrichtungen. Wir arbeiten mit einigen der weltweit renommiertesten Herstellern zusammen, sodass du eine erstklassige Auswahl an Premium-Kaffeepads findest.

Charles Liégeois: Diese belgische Marke, geführt von der Familie Liégeois, wurde aus reiner Kaffeepassion geboren. Sie bietet eine beeindruckende Vielfalt an Kaffeeformaten, -sorten, -aromen und -geschmacksrichtungen. Neben Kaffeebohnen, gemahlenem Kaffee, Kapseln und ESE-Pads umfasst das Sortiment auch Kaffeepads. Die Auswahl reicht von intensiven Sorten wie „Sublime“, „Puissant“ und „Magnifico“ über sanfte Varianten wie „Subtil“ und „Équilibré“ hin zu Bio-Sorten wie „Mano Mano“ und „Chiapas“.

Coffee Premium: Ebenfalls von der Familie Liégeois entwickelt, richtet sich diese Marke an alle, die köstlichen Kaffee genießen möchten, ohne das Budget zu sprengen. Unser Sortiment umfasst vier Varianten: „Regular“ für Liebhaber mittelstarken Kaffees, „Strong“ für intensivere Geschmäcker, „Decaf“ für entkoffeinierte Optionen und den „Mega Pack“ für alle, die sich mit einer großen Menge intensiven Kaffees eindecken möchten. Besonders praktisch: Die „Strong“-Packung mit 100 einzeln und sicher versiegelten Kaffeepads sorgt dafür, dass dein Kaffee lange frisch bleibt.

Jacobs Douwe Egberts (or JDE): Ein Tochterunternehmen von „JDE Peet’s“, einem weltweit führenden Kaffee- und Teehersteller mit Sitz in den Niederlanden. Zu den Marken von JDE gehören „L’OR“, „Jacobs“, „Tassimo“, „Pickwick“, „Douwe Egberts“ und natürlich „Senseo“. Gemeinsam mit seinem Partner „Philips“ hat JDE dieses geniale Brühsystem entwickelt und die ersten Kaffeepad-Maschinen auf den Markt gebracht. Besonders hervorzuheben sind die milchbasierten Kaffeepads der Marke „Senseo“. Mit den „Senseo® Caffe Latte“-Pads, die Instantkaffee, Milchpulver und Zucker enthalten, kannst du im Handumdrehen einen leckeren Latte zaubern. Für Fans von schwarzem Kaffee gibt es ebenfalls zahlreiche Optionen: Probiere den dunkel gerösteten „Strong“, den mittel gerösteten „Classic“ oder den besonders feinen „Gold“ mit 100 % Arabica.

Was ist der Unterschied zwischen Kaffeepads und ESE-Pads?

Die Welt des Kaffees kann manchmal verwirrend sein – zum Beispiel, wenn es um den Unterschied zwischen Kaffeepads und ESE-Pads geht. Beginnen wir mit den Gemeinsamkeiten: Beide Formate sind darauf ausgelegt, dir eine schnelle, köstliche Tasse Kaffee zu ermöglichen. Hier enden die Ähnlichkeiten jedoch, denn die beiden basieren auf unterschiedlichen Brühtechnologien.

Kaffeepads: Diese werden in speziellen Pad-Maschinen wie Senseo verwendet. Sie enthalten losen Kaffee und sind kleiner.

ESE-Pads: Diese Pads sind für Geräte gedacht, die mit der ESE-Brühmethode kompatibel sind. Um einen Kaffee mit ESE-Pads zuzubereiten, benötigst du eine Espressomaschine mit einem speziellen Kaffeepod-Filter, die den nötigen Brühdruck erzeugen kann. ESE-Pads sind größer und enthalten vorgepressten, fein gemahlenen Kaffee.

Auch die Geschmacksprofile unterscheiden sich: Kaffee aus Kaffeepads überzeugt durch einen vollen, cremigen Körper, während ESE-Pads eher den typischen Espresso-Geschmack bieten.

Benötigst du Hilfe?

Fällt dir die Entscheidung schwer? Möchtest du mehr über andere Kaffeearten erfahren oder hast du noch weitere Fragen? Die Berater von Coffee Friend stehen dir gerne zur Verfügung – per Telefon, E-Mail oder direkt in einer unserer Filialen. Schau doch vorbei, lass dich beraten und genieße dabei eine köstliche Tasse Kaffee!