Kaffeemühlen

Die Coffee Friends stehen bereit zum helfen
avatar-image
Filter
Preis
Produkthersteller
Typ
Kaffeetankgröße
Kaffee-Typen
Steuertyp
Intelligente App
Gespeicherte Benutzerprofile
Kaffeebohnen Sorte
Kaffee-Herkunftsregion
Art von verwendbarem Kaffee
Product Kaffeesorte
Zubereitbare Getränke
Milchaufschäumer Typen
Röstungsgrad
Kaffee-Eigenschaft
Kapseln, geeignet für
Arten
Typ der Kaffeemühle
Mahlwerk-Typ
Mahlwerk-Konstruktion
Programmierbare Mahldauer
Geeignet für
Für
Serie
Serie
Menge
Merken
Eingebautes Mahlwerk
Menge der Getränkeportionen
Fassungsvermögen der Mokkakanne
Hält die Wärme für
Portionsauswahl für Kaffee mit Milch
Portionsauswahl für schwarzen Kaffee
Entkoffeinierungsverfahren
Kapazität
Benutzerdefinierte Rezepte
Schokoladen-Typ
Typen
Typen
Arabica-Sorte
Rezept für Getränke
PID-Temperaturregler
Typ der Schokolade
Zyklen
Druckmesser
Getränke mit Milch
Portionsgröße
Bildschirm
Funktionen
Anzahl der Bohnenbehälter
Wasserbehälter
Die Kaffeekapsel enthält
Geschmack Guide
Heißwasserdüse
Tassenwärmer
Eigenschaften
Milchbehälter
Merkmal
Aufbereitung
Anzahl der Produkte im Set
Typen
Typ
SCA-Bewertung
Aktionen
255 Artikeln

Über Kaffeemühlen

Wir alle haben unsere kleinen Routinen, auf die wir nicht verzichten können. Eine Tasse Kaffee gehört sicherlich dazu. Es hilft Ihnen nicht nur, sich auf den bevorstehenden Tag einzustimmen, sondern erfüllt Ihr Zuhause auch mit herrlichen Düften. Das beste Kaffeearoma entsteht durch frisch gemahlene Bohnen, daher ist eine gute Kaffeemühle unverzichtbar. Auch wenn die Zubereitung des Kaffees von der Bohne bis zur Tasse etwas länger dauert, sind Geschmack, Geruch und Wärme die Mühe wert. Beginnen wir also ganz am Anfang – dem Mahlen der Bohnen. Hierfür benötigen Sie eine gute Kaffeemühle. Bei der großen Auswahl an verfügbaren Kaffeemühlen wollen wir herausfinden, wie Sie die perfekte Mühle für sich auswählen.

Arten von Kaffeemühlen – manuell oder elektrisch?

Für alle, die den Charme der Kaffeezubereitung lieben: Alles beginnt mit den Bohnen, die Sie zum Mahlen in die Hand nehmen. Lassen Sie uns in der Zwischenzeit einen genaueren Blick auf die verschiedenen Kaffeemühlentypen und ihre Vorteile werfen, damit Sie die beste Option finden. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, sollten Sie einige wichtige Faktoren berücksichtigen. Der erste ist die Funktionsweise der Kaffeemühle, die entweder manuell oder elektrisch erfolgen kann.

Manuelle Kaffeemühlen

Wie der Name schon sagt, sind Kaffeemühlen von Hand zum Mahlen der Bohnen per Hand gedacht. Durch Drehen des Mahlwerkknopfs können Sie die Bohnen selbst mahlen. Wenn Sie viel unterwegs sind und Ihre Kaffeemühle immer dabei haben möchten, ist ein Handmodell die beste Wahl, da es kompakt und leicht zu tragen ist und keinen Strom benötigt. Ein weiterer wichtiger Punkt, der manchmal übersehen wird, ist der Lärm. Wenn Sie Ihre Ruhe vorziehen, erzeugt eine Handmühle nur ein leises Geräusch, sodass Sie frühmorgens oder spätabends Bohnen mahlen können, ohne Ihre Familie oder Nachbarn zu stören.

Manuelle Kaffeemühlen sind wegen des Erlebnisses, das sie bieten, beliebt. Die Zubereitung Ihres Kaffees wird zu einem genussvollen Ritual, das mit Sorgfalt und Präzision durchgeführt wird. Beim manuellen Vorgang haben Sie die vollständige Kontrolle über Geschwindigkeit und Mahlgrad und können experimentieren, um den besten Mahlgrad für Ihren Brühstil zu finden. Das Sortiment von Coffee Friends umfasst eine Vielzahl hochwertiger manueller Kaffeemühlen von bekannten Marken wie Comandante, Timemore, Hario und anderen. Wählen Sie eine, die sich nicht nur angenehm anfühlt und toll aussieht, sondern auch eine perfekte Mahlpräzision bietet.

Elektrische Kaffeemühlen

Während manuelle Mühlen etwas Zeit und Mühe erfordern, läuft die Zubereitung mit einer  elektrischen Kaffeemühle vollautomatisch ab – ein Knopfdruck genügt und die Bohnen werden von den Mahlwerken gemahlen. Ihr zeitlicher Aufwand ist daher auf das bloße Auswählen der Mahlgradeinstellungen per Knopfdruck beschränkt. Alles Weitere erledigen wir genau nach Ihren Wünschen. Der Mahlgrad lässt sich oftmals verstellen und wenn diese Funktion nicht vorhanden ist, reicht es aus, die Maschine länger laufen zu lassen. Auch wenn Sie größere Mengen mahlen möchten, dauert der Vorgang nicht so lange, wie wenn Sie die gleiche Menge Bohnen mit der Hand mahlen würden.

Hier sind die wichtigsten Gründe, sich für eine elektrische Kaffeemühle zu entscheiden. Wir haben eine große Auswahl bekannter Marken wie Baratza, Eureka und Eureka ORO, Rocket Espresso, La Marzocco, Lelit, Fellow, Sage und DF64. Vergessen Sie nicht, einen Blick auf die Coffee Friend SORSO-Reihe zu werfen. Diese umfasst automatische Kaffeemaschinen, die sich perfekt für die Zubereitung aller Arten von Getränken eignen, von Espresso bis Filterkaffee.

Kaffeemühle nach Kaffeezubereitungsmethode – Espresso und Filter

Manche Menschen mögen Kaffee mit starkem Aroma, einer reichhaltigen Crema und einer schönen Textur, während andere ein sanftes, klares und schonendes Getränk bevorzugen. Aber selbst wenn Sie die feinsten Bohnen gepflückt haben, fehlt noch ein weiterer Schritt bis zur Perfektion: das Mahlen. Eine Espresso- oder Filterkaffeemühle ist unbedingt erforderlich, denn nur so können die Bohnen richtig gemahlen werden.

Während einige Kaffeemühlen aufgrund ihrer Einstellbarkeit recht vielseitig sind, bevorzugen echte Kaffeeliebhaber normalerweise ihre eigenen Spezialmühlen für bestimmte Brühmethoden. Für diejenigen, die Espresso zu Hause zubereiten, ist die ideale Wahl eine Mühle, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurde. Auf diese Weise ist Ihre Mühle immer auf den perfekten Mahlgrad eingestellt und bringt Ihren Espresso schon vor dem Brühen der Perfektion einen Schritt näher. Kaffeeliebhaber, die verschiedene Brühmethoden bevorzugen, besitzen oft mehrere spezielle Mühlen.

Espresso-Kaffeemühlen

Die meisten Espressomühlen können Bohnen in unterschiedlichen Körnungen mahlen, von fein bis mittel oder grob. Auch wenn der Name einen feinen Mahlgrad für Espresso vermuten lässt, kann diese Kaffeemühle noch viel mehr. Es eignet sich perfekt für die Zubereitung verschiedenster Getränke, vom Espresso bis zum Filterkaffee. Der entscheidende Punkt ist, dass Espressomühlen die Bohnen fein genug mahlen, um Espresso zuzubereiten.

Jede Espressomühle zeichnet sich durch ihre Genauigkeit aus und sorgt dafür, dass der Kaffee so fein gemahlen wird, dass er tiefe, reiche Aromen und sanfte Schichten erzeugt. Herkömmliche Kaffeemühlen und Espressomühlen sorgen jedes Mal für ein gleichmäßiges und ausgewogenes Ergebnis. Zudem ermöglichen sie eine präzise Einstellung des Mahlgrads, sodass Sie ihn Ihrem persönlichen Geschmack und den Anforderungen der Maschine anpassen können.

Filterkaffeemühlen

Beim Filterkaffee werden die Öle und Aromen der Bohnen nach und nach freigesetzt, wodurch Sie ein sanfteres und reineres Getränk erhalten. Der gröbere Mahlgrad ist perfekt für Filtersysteme und hilft dem Wasser, gleichmäßig durch den Kaffee zu fließen. Dadurch werden subtile Aromen und Geschmacksrichtungen verstärkt und gleichzeitig unnötige Öle und Ablagerungen entfernt. Wenn Sie sich zwischen einer manuellen und einer elektrischen Kaffeemühle für Filterkaffee entscheiden, sollten Sie unbedingt das Fassungsvermögen berücksichtigen – sie sollte groß genug sein, um die richtige Menge auf einmal zu mahlen. Wie bereits erwähnt, können die meisten Espressomühlen sowie elektrische oder manuelle Mühlen einen groben Mahlgrad erzeugen und sind daher für die Zubereitung von Filterkaffee geeignet.

Single Dose Kaffeemühlen – was macht sie so besonders?

Egal, welche Art von Kaffeemühle oder welches Getränkerezept Sie wählen, eine Single Dose-Kaffeemühle kann Ihr Kaffeeerlebnis verbessern und das Endergebnis aufwerten. Anders als herkömmliche Kaffeemühlen sind Single Dose Kaffeemühlen darauf ausgelegt, jede Tasse mit höchster Präzision und Frische zuzubereiten.

Single Dose Kaffeemühlen sind dafür gedacht, jeweils nur eine Dosis Bohnen zu mahlen – perfekt für eine Tasse. Dadurch bleiben die Bohnen länger frisch, da sie nicht der Luft ausgesetzt sind, die ihr Aroma und ihren Geschmack beeinträchtigen kann. Durch diese schonende Mahlmethode wird nicht nur der Kontakt des Kaffees mit der Luft verringert, sondern es besteht auch die Möglichkeit, unterschiedliche Bohnen und Mahleinstellungen auszuprobieren. So können Sie neue Geschmacksrichtungen entdecken und jedes Mal die ideale Balance aus Säure, Süße und Bitterkeit erreichen.

Professionelle Kaffeemühlen für Unternehmen

Wenn Sie nicht nur für sich selbst, sondern auch für Ihre Kunden Kaffee zubereiten, lohnt es sich, über die Anschaffung einer professionellen Kaffeemühle nachzudenken. Im Gegensatz zu Haushaltsmühlen verfügen Profi Kaffeemühlen über ein größeres Fassungsvermögen, stärkere Motoren und eine bessere Leistung. Zudem sind sie oftmals langlebiger und für eine besonders starke Beanspruchung ausgelegt. Einer der Hauptunterschiede zwischen kommerziellen Kaffeemühlen besteht in der Kapazität und Geschwindigkeit, je nach Bedarf. Eine professionelle Kaffeemühle von Herstellern wie Rancilio, Eureka oder Mahlkönig steigert nicht nur die Effizienz Ihres Services, sondern produziert auch eine köstliche Tasse Kaffee, die Ihre Kunden immer wieder zurückkommen lässt.

Gebrauchte und generalüberholte Kaffeemaschinen – zuverlässig und wie neu

Wenn Sie auf der Suche nach einer hochwertigen Kaffeemühle sind, stellen Sie möglicherweise fest, dass der Preis für Ihr Budget etwas zu hoch ist. Wenn Ihnen eine neue Mühle zu teuer erscheint, können Sie auch eine B-Ware-Kaffeemühle in Betracht ziehen. Diese Maschinen sind in hervorragendem Zustand, auch wenn sie nicht brandneu sind. Unsere erfahrenen Handwerker haben dafür gesorgt, dass sie immer wieder einsatzbereit sind. Bei diesen generalüberholten Kaffeemühlen wurden abgenutzte Teile ersetzt und ihre Leistung getestet. Darüber hinaus verfügen Sie auf jede Mühle über eine Garantie von 12–24 Monaten, sodass Sie sich keine Sorgen um die Qualität machen müssen. Mit ein wenig Pflege kann diese Art von Mühle über Jahre hinweg ein zuverlässiger Bestandteil Ihrer täglichen Kaffeeroutine sein.

Kaffeemühlen mit Mahlwerk: Art und Ausführung der Mahlwerke

Gerade wenn Sie glauben, die wichtigsten Entscheidungen bei der Auswahl einer Kaffeemühle getroffen zu haben, taucht eine weitere Frage auf: Mahlwerk oder Klingen? Die klare Antwort lautet: Mahlwerk. Kaffeemühlen mit Mahlwerk haben zwei wesentliche Vorteile. Erstens mahlt das Mahlwerk die Bohnen gleichmäßiger. Zweitens können Sie nur mit einer Kaffeemühle mit Mahlwerk unterschiedliche Mahlgrade erzielen, was bei der Zubereitung Ihres Getränks mit unterschiedlichen Methoden, vom einfachen Aufbrühen bis hin zum edlen Espresso, wirklich wichtig ist.

Mahlwerktypen – Metall und Keramik

Das Sortiment von Coffee Friend umfasst eine Vielzahl von Kaffeemühlen mit unterschiedlichen Mahlwerktypen, sowohl aus Metall als auch aus Keramik. Also, was ist der Unterschied? Metallmahlwerke sorgen für einen „saubereren“ Geschmack und lassen feine Noten deutlicher durchscheinen. Das macht sie zu einem Favoriten unter Espressoliebhabern und perfekt für die Filterkaffeemaschine und verschiedene Kaffeesorten. Darüber hinaus sind Metallmahlwerke für ihre Stärke und Langlebigkeit bekannt. Sie sind im Vergleich zu Keramikmahlwerken widerstandsfähiger gegen Beschädigungen und daher eine gute Wahl für Kaffeeliebhaber.

Kaffeemühlen mit Keramikmahlwerk erzeugen ein vollmundigeres Getränk, da beim Mahlen mehr feine Kaffeepartikel entstehen. Dies verstärkt den Geschmack und verleiht ihm eine gehaltvollere Note, die insbesondere Fans des traditionellen Espressos zu schätzen wissen, die Intensität und eine cremige Textur genießen. Keramikmahlwerke sind zwar empfindlicher als solche aus Metall, dafür aber härter und halten bis zu doppelt so lange. Außerdem sind Keramikmahlwerke leiser.

Struktur des Mahlwerks – flach oder kegelförmig?

In den Spezifikationen von Kaffeemühlen wird normalerweise ein weiterer wichtiger Aspekt der Mahlwerke erwähnt – ihre Form. Mahlwerke können entweder flach oder konisch sein. Kaffeemühlen mit flachen Mahlwerken sorgen für ein sehr gleichmäßiges Mahlen und führen so zu einem „saubereren“ gebrühten Kaffee, ähnlich wie bei Kaffeemühlen mit Metallmahlwerk. Dies spricht eher moderne Espressoliebhaber an, die einen klaren Geschmack zu schätzen wissen. Aufgrund der komplexeren Konstruktion sind Flachmahlwerke jedoch häufig auch teurer.

Kaffeemühlen mit konischen Mahlwerken ermöglichen das sogenannte „bimodale Mahlen“, was bedeutet, dass die Bohnen in zwei verschiedene Größen gemahlen werden. Diese Kaffeesorte hat eine reichhaltigere Textur, ist dicker und etwas intensiver, was sie besonders bei Liebhabern des traditionellen Espressos beliebt macht. Konische Mahlwerke nehmen aufgrund ihrer Form weniger Kaffee auf und mahlen leiser als flache Mahlwerke. Allerdings gibt es zwischen den beiden Typen leichte Unterschiede. Wenn Sie sich für eine hochwertige Mühle entscheiden, funktionieren beide Formen gut, sodass dies bei Ihrer Wahl kein großes Problem darstellen sollte.

Kaffeemühlen Design – von retro bis modern

Das Design einer Kaffeemühle ist ebenso wichtig wie ihre Funktionalität. Sie möchten eine stilvolle Mühle, die in Ihrer Küche auffällt. Wählen Sie aus den verschiedenen verfügbaren Farben und Formen ein Design, das Ihrem Geschmack entspricht und zum Farbschema Ihres Esszimmers oder Ihrer Kaffeemaschine passt. Das Sortiment von Coffee Friend bietet eine große Auswahl an Stilen, von Retro bis modern.

Kaffeemühlen im Retro-Stil, die an alte Mahlmethoden erinnern, werden typischerweise aus Holz mit Metallakzenten gefertigt. Moderne Kaffeemühlen hingegen zeichnen sich durch ein schlichtes Design aus und verwenden moderne Materialien wie Edelstahl oder Kunststoff. Diese Geräte verfügen oft über praktische Funktionen, darunter einen leicht zu greifenden Griff, eine deutliche Mahlgradanzeige und ein platzsparendes Design. Klassische Kaffeemühlen vereinen Stil und Funktion, sind für ihre Eleganz bekannt und verfügen oft über hochwertige Details, die ihre Haltbarkeit und zeitlose Attraktivität betonen.

Sie haben noch Fragen?

Teilen Sie uns mit, wie Sie Ihren Kaffee am liebsten zubereiten, und wir helfen Ihnen, die perfekte Kaffeemühle zu finden! Sie können sich jederzeit gerne an unsere freundlichen Berater wenden – rufen Sie an, schreiben Sie eine SMS oder kommen Sie in unserem Laden vorbei, wo wir immer bereit sind, Ihnen leckeren Kaffee zu servieren.