Kaffeemühlen für Filterkaffee

Die Coffee Friends stehen bereit zum helfen
avatar-image
Filter
Preis
Produkthersteller
Typ
Kaffeetankgröße
Kaffee-Typen
Steuertyp
Intelligente App
Gespeicherte Benutzerprofile
Kaffeebohnen Sorte
Kaffee-Herkunftsregion
Art von verwendbarem Kaffee
Product Kaffeesorte
Zubereitbare Getränke
Milchaufschäumer Typen
Röstungsgrad
Kaffee-Eigenschaft
Kapseln, geeignet für
Arten
Typ der Kaffeemühle
Mahlwerk-Typ
Mahlwerk-Konstruktion
Programmierbare Mahldauer
Geeignet für
Für
Serie
Serie
Menge
Merken
Eingebautes Mahlwerk
Menge der Getränkeportionen
Fassungsvermögen der Mokkakanne
Hält die Wärme für
Portionsauswahl für Kaffee mit Milch
Portionsauswahl für schwarzen Kaffee
Entkoffeinierungsverfahren
Kapazität
Benutzerdefinierte Rezepte
Schokoladen-Typ
Typen
Typen
Arabica-Sorte
Rezept für Getränke
PID-Temperaturregler
Typ der Schokolade
Zyklen
Druckmesser
Getränke mit Milch
Portionsgröße
Bildschirm
Funktionen
Anzahl der Bohnenbehälter
Wasserbehälter
Die Kaffeekapsel enthält
Geschmack Guide
Heißwasserdüse
Tassenwärmer
Eigenschaften
Milchbehälter
Merkmal
Aufbereitung
Anzahl der Produkte im Set
Typen
Typ
SCA-Bewertung
Aktionen
247 Artikeln

Über Kaffeemühlen für Filterkaffee

Wenn von Kaffee die Rede ist, werden meist sein reichhaltiger Geschmack und sein wunderbares Aroma genannt. Im Gegensatz zu anderen Zubereitungsmethoden entweichen bei Filterkaffee die ätherischen Öle und Aromen der Kaffeebohnen langsam, was zu einem sanfteren, nuancenreicheren Getränk führt. Doch damit dieser Prozess optimal funktioniert, müssen die Bohnen genau richtig gemahlen werden. Hier kommt eine Filterkaffeemühle ins Spiel – ein praktisches Gerät, das dafür sorgt, dass die Bohnen gleichmäßig gemahlen werden, damit Sie den Geschmack und den Genuss Ihres Kaffees optimal nutzen können.

Filterkaffeemühlen: Was ist zu beachten?

Filterkaffee zeichnet sich durch seinen reinen und delikaten Geschmack aus, der vom richtigen Mahlen der Bohnen abhängt. Bittere Noten oder schwache Aromen sollen vermieden werden. Ein gröberer Mahlgrad ist perfekt für Filtersysteme – er lässt das Wasser gleichmäßig durchfließen, bringt die subtilen Aromen und Geschmacksstoffe zur Geltung und lässt die unerwünschten Öle und Ablagerungen zurück. Bei der Auswahl einer Filterkaffeemühle sollten Sie auf die Größe achten. Sie sollte groß genug sein, um die perfekte Menge in einem Durchgang zu mahlen. Zweimal mahlen ist einfach nur lästig. Die richtige Kaffeemühle ist also der Schlüssel zu einem reibungslosen und angenehmen Kaffeeritual.

Filterkaffeemühlen mit Mahlwerk – was macht sie so besonders?

Zwei Arten von Filterkaffeemühlen sind allgemein erhältlich: mit Mahlwerk oder mit Klingen. Bei dieser Wahl sind die Kaffeemühlen mit Mahlwerk eindeutig überlegen. Die Mahlwerke bestehen aus zwei rotierenden Elementen, die die Bohnen zu einem feinen Pulver mahlen. Der Mahlgrad kann durch die Einstellung des Mahlwerks verändert werden, indem die Mahlräder näher zusammen oder weiter voneinander entfernt werden. Wenn Sie das Mahlwerk näher bringen, wird der Mahlgrad feiner, und wenn Sie es weiter entfernen, werden die Partikel gröber. Das Mahlen von Kaffee in einer Mahlwerk-Mühle verändert dessen natürliche Eigenschaften nicht, sodass selbst längeres Mahlen das Aroma oder den Geschmack nicht beeinflusst. Außerdem ist der Kaffee, der in solchen Mühlen gemahlen wird, feiner als der in Klingenmühlen, was ihn besonders für Espresso geeignet macht.

Manuelle Filterkaffeemühlen

Der Name ist Programm: Manuelle Kaffeemühlen sind für das Mahlen per Hand gemacht. Wenn Sie den Griff der Mühle drehen, zermahlen die Klingen oder Mahlwerk die Bohnen. Diese Handkaffeemühlen für Filterkaffee sind klein, leicht zu transportieren und funktionieren ohne Strom, sodass man immer und überall frisch gemahlenen Kaffee genießen kann. Abgesehen von den bereits erwähnten Vorteilen sind manuelle Kaffeemühlen viel leiser und einfacher zu bedienen als elektrische. Die beliebtesten Filter-Handkaffeemühlen sind die mit konischem Mahlwerk, die empfohlen werden, weil sie wirklich gut und gleichmäßig mahlen.

Verschiedene Zubereitungsmethoden oder Kaffeekannen wie Chemex und AeroPress erfordern unterschiedliche Mahlgrade. Wählen Sie eine Kaffeemühle mit einstellbarem Mahlgrad, damit Sie den Mahlgrad nach Ihren Bedürfnissen anpassen können. Vergessen Sie auch nicht den Aspekt der Bequemlichkeit und Ergonomie. Eine manuelle Kaffeemühle sollte angenehm in der Handhabung sein. Achten Sie auf Modelle mit ausreichend großem Fassungsvermögen und einem bequemen Griff. Zudem ist die Größe und das Gewicht des Geräts von Bedeutung – es sollte kompakt genug sein, um in Ihre Küchenschränke oder Ihren Reise-Rucksack zu passen.

Elektrische Filterschleifmaschinen

Elektrische Kaffeemühlen machen das Leben so viel einfacher. Im Gegensatz zu manuellen Kaffeemühlen, die Zeit und Energie benötigen, übernehmen elektrische Kaffeemühlen die ganze Arbeit für Sie – Sie drücken einfach einen Knopf und lassen die Mahlwerk ihre Arbeit tun. Außerdem können Sie oft einstellen, wie grob der Mahlgrad sein soll. Wenn nicht, ist das auch nicht schlimm! Lassen Sie das Mahlwerk einfach etwas länger laufen, und schon können Sie loslegen. Und das Beste daran? Sie können so viel Kaffee mahlen, wie Sie wollen, ohne ins Schwitzen zu kommen. Deshalb entscheiden sich viele Menschen für elektrische Mühlen – sie sparen Zeit und Energie!

Filterkaffeemühlen sind so konzipiert, dass sie alles richtig machen – vom klassischen Pour-over bis zur Kaffeekanne. Sie sorgen dafür, dass Ihre Bohnen jedes Mal perfekt gemahlen sind. Und denken Sie bei der Auswahl einer elektrischen Kaffeemühle daran, wie viel Kaffee Sie auf einmal zubereiten möchten. Sie brauchen eine Mühle, die Ihren täglichen Kaffeebedarf in einem Durchgang bewältigen kann, ohne dass Sie die Bohnen zweimal mahlen müssen!

Single Dose-Filterkaffeemühlen

Diese genialen Geräte sorgen dafür, dass Sie jede Tasse Kaffee mit maximaler Präzision und Frische zubereiten können. Single Dose-Kaffeemühlen sind wirklich toll – sie mahlen nur eine Portion Bohnen auf einmal, genau das, was Sie für eine Tasse benötigen. Das bedeutet, dass Ihre Bohnen viel länger frisch bleiben, da sie nicht der Luft ausgesetzt werden, die das Aroma und den Geschmack abschwächen kann.

Single Dose ist auch hervorragend geeignet, um gröbere Mahlgrade zu verarbeiten, was entscheidend ist, um den besten Geschmack bei Filterkaffee zu erzielen. Mit einer breiten Auswahl an Mahlgradeinstellungen können Sie den Mahlgrad ganz einfach an Ihre bevorzugte Zubereitungsmethode anpassen, sei es Chemex oder Cupping. Außerdem erhalten Sie jedes Mal eine gleichmäßige Mahlung, was der Schlüssel zu einem hervorragenden Filterkaffee mit einer Single Dose-Filterkaffeemühle ist.

Espresso-Kaffeemühlen sind auch für Filterkaffee geeignet

Diese Mühlen sind weitaus mehr als nur Espressomühlen. Sie verfügen über verstellbare Mahlgradeinstellungen, was sie perfekt für eine Vielzahl von Getränken macht, von Espresso bis Filterkaffee. Sie können sowohl feine und mittlere Bohnen als auch den groben Mahlgrad für Filterkaffee mahlen. Das bedeutet, dass Sie sowohl Espresso als auch Filterkaffee mit nur einer Mühle genießen können.

Gebrauchte und überholte Filterkaffeemühlen

Sie müssen nicht viel Geld ausgeben, um frisch gemahlenen Kaffee zu genießen. Coffee Friend bietet eine clevere Alternative – erschwingliche, gebrauchte und B-Ware-Kaffeemühlen. Wir geben ihnen ein neues Leben, indem wir abgenutzte Teile austauschen und durch strenge Tests sicherstellen, dass sie wie neu funktionieren. Außerdem kommen alle generalüberholten Mühlen mit einer 12- bis 24-monatigen Garantie, sodass Sie sich auf ihre Qualität verlassen können. Ob Sie nun ein kleines Budget haben oder einfach etwas Geld sparen möchten, unsere gebrauchten und generalüberholten Kaffeemühlen sind die perfekte Wahl – denn großartiger Kaffee muss nicht teuer sein.

Die beste Filterkaffeemühle – welche Marke und welches Design soll ich wählen?

Mit so vielen Marken auf dem Markt und in der Coffee Friend-Auswahl kann es schwierig sein, die richtige Filterkaffeemühle zu wählen. Es geht nicht nur um die technischen Aspekte, sondern auch um das Design und den Hersteller, der zu Ihrem Stil passt. Jede Mühle hat ihre eigene Art, Bohnen zu mahlen, und ihr eigenes Aussehen, sodass Sie diejenige auswählen sollten, die Ihrem Geschmack und Ihren Vorlieben entspricht.

Comandante und Timemore haben ein minimalistisches Design. Ihre Kaffeemühlen sind aus hochwertigen Materialien gefertigt, die nicht nur Langlebigkeit, sondern auch Ästhetik garantieren. Das manuelle Mahlen vermittelt ein Gefühl von Ritual, während die klaren Linien und subtilen Akzente die Bedeutung jedes Mahlvorgangs unterstreichen. 

Elektrische Modelle wie Baratza und Eureka bringen Modernität und technische Eleganz in Ihre tägliche Kaffeeroutine. Ihr Design weist oft zeitgenössische Merkmale auf, von schlanken Formen bis hin zu metallisch glänzenden Oberflächen, die sich harmonisch in jede Küche einfügen. 

Für diejenigen, die Luxus zu schätzen wissen, bieten Rocket Espresso, La Marzocco und Elektra außergewöhnlich elegante Modelle, die mit Sicherheit ein Blickfang sind. Ihr Design verkörpert den klassischen italienischen Stil und verbindet Tradition mit modernen Lösungen.

Die Modelle Fellow und Sage bieten ein modernes, oft futuristisches Design, das sich perfekt in eine zeitgenössische, minimalistische Umgebung einfügt. Ihre Couchtische sind sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend gestaltet und verwenden oft kräftige Farben und ungewöhnliche Formen. 

Hario, Lelit und Mahlkönig, Eureka Oro sind ebenfalls einen Blick wert. Hario zeichnet sich durch japanische Handwerkskunst und ein kompaktes Design aus, das sich für eine Vielzahl von Küchen eignet. Lelit verbindet Eleganz mit Zuverlässigkeit, Mahlkönig ist bekannt für seine hochwertigen Mahlwerke, die professionellen Ansprüchen genügen, und die Eureka ORO-Modelle zeichnen sich durch eine fortschrittliche Technologie aus, die Präzision und Konsistenz garantiert. 

Die von Coffee Friend entwickelte SORSO-Kaffeemühle hebt sich von all diesen Highlights ab und bietet über hundert Mahlgradeinstellungen.

Wie wir bereits erwähnt haben, sind fast alle Espressomühlen in der Lage, Kaffee in der für die Filterbrühung erforderlichen Grobheit zu mahlen, aber wir haben auch eine Mühle in unserem Sortiment, die speziell für die Zubereitung von Filterkaffee entwickelt wurde. Dies ist die elektrische Kaffeemühle Eureka Mignon Filtro Black. Das Mahlwerk dieser Mühle ist so konzipiert, dass es für die Zubereitung von Brühkaffee geeignet ist: für alle Filterbrühmethoden und für die französische Kanne. Das Herzstück des Geräts ist mit einem Motor mit niedriger Drehzahl und einem 50-mm-Mahlwerk aus gehärtetem Stahl ausgestattet. Dank dieses Motors werden hohe Mahlgeschwindigkeiten mit extremer Präzision und Konsistenz kombiniert.

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl?

Wir helfen Ihnen, die richtige Kaffeemühle zu finden, je nachdem, wie Sie Ihren Kaffee trinken. Ob Sie nun Espresso, Filterkaffee oder etwas dazwischen mögen, wir haben die richtige Kaffeemühle für Sie. Sie können uns telefonisch kontaktieren, uns eine E-Mail schicken oder in unserem Geschäft vorbeikommen.